In den vergangenen Wochen durfte unser Standort in Niederwinkling zahlreiche Studierende verschiedener Hochschulen begrüßen– darunter Gruppen der Technischen Universität München (Campus Straubing), der Universität Ulm, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) sowie der Technischen Hochschule Nürnberg.
Im Rahmen von Betriebsbesichtigungen erhielten die Studierenden spannende Einblicke in die Arbeit unserer Tochterunternehmen VTA Verfahrenstechnische Anlagen GmbH & Co. KG und MAX STREICHER Anlagentechnik GmbH & Co. KG. Nach Unternehmensvorstellungen und Fachvorträgen zu den Themen thermische Stofftrennung, Biogaseinspeisung sowie Gasdruckregel- und Messanlagen folgten ausführliche Werksrundgänge durch die Produktionshallen und Anlagenbereiche. Dabei konnten die Teilnehmenden praxisnahe Eindrücke aus der Entwicklung und Fertigung gewinnen und sich mit unseren Fachleuten über technische Fragestellungen austauschen.
Ein besonderer Programmpunkt war die Vorstellung der Dünnschicht- und Kurzwegdestillation durch VTA, bei der das breite Anwendungsspektrum der Technologie – von Chemie und Pharma über Lebensmittel bis hin zu Polymer- und Recyclingprozessen – erläutert wurde. Zudem informierte das Team der MAX STREICHER Anlagentechnik über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten für Studierende, von Praktika und Abschlussarbeiten bis hin zum Berufseinstieg.
Zum Abschluss bot sich bei persönlichen Gesprächen und einem gemeinsamen Erinnerungsfoto die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das Interesse und den Besuch an unseren Standorten!






