Streicher

Perspektiven

Erfolgreicher Auftakt der Heimat Trails Trophy 2025

Die erste Auftaktveranstaltung im Rahmen der diesjährigen Heimat Trails Trophy (HTT) am 16. Mai 2025 auf der Rusel begeisterte gleich doppelt – vormittags mit einer abwechslungsreichen Schulaktion gemeinsam mit der Mittelschule Wallerfing und abends mit dem HTT-Event „Trail in den Mai“ inkl. Trail-Lauf mit Zeitmessung.

Für die rund 90 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wallerfing wurde es am Vormittag nicht nur sportlich anspruchsvoll, sondern auch knifflig. Aufgeteilt in zwei Gruppen wanderte die eine Hälfte zunächst einen rund drei Kilometer langen HTT-Trail. Die Schüler der anderen Gruppe konnten währenddessen ihr Köpfchen unter Beweis stellen und sich am STREICHER-Stand an einem überdimensionalen Ausbildungsberufe-Memory sowie einer VR-Brille mit einem virtuellen Heißen Draht versuchen. Angeleitet wurden die Kinder dabei unter anderem durch zwei Auszubildende von STREICHER. Daneben forderte auch der SSV Jandelsbrunn mit einem Stadt-Land-Fluss Parcours sowie einem Life-Kinetik-Spiel die Geschicklichkeit und Aufmerksamkeit der Kinder. Nach einer Stunde wurden die Gruppen schließlich getauscht, sodass die Schüler jede Aktion einmal durchlaufen konnten. Zum Abschluss des erlebnisreichen Vormittags gab es dann noch eine Urkunde sowie eine Goodie-Bag von STREICHER.

Am Abend wurde es schließlich noch einmal sportlich: Rund 50 STREICHER-Beschäftigte mit Angehörigen versammelten sich neben weiteren gut 100 HTT-Begeisterten am Ruselabsatz zum gemeinsamen Sporteln und Bewegen. Ob mit dem Mountainbike oder E-Bike, laufend oder walkend -  trotz des kühlen und regnerischen Wetters zeigten sich die Sportlerinnen und Sportler hoch motiviert und bestens gelaunt. Einige konnten sogar persönliche Bestzeiten erzielen: So lief Raphael Wagensonner, Vertriebsingenieur bei VTA Verfahrenstechnische Anlagen GmbH & Co. KG, eine beeindruckende Zeit von 46:35 Minuten auf dem 9 km langen Trail und erreichte damit Platz 2 in der Gesamtwertung der Herren. Bei den Walkern konnten sich Franz Ranzinger, Meister Fertigung Mechanik bei STREICHER Maschinenbau GmbH & Co. KG, mit einer hervorragenden Zeit von 1:22:29 Minuten den 2. Platz unter den Herren und Christina Kufner, Kaufmännische Angestellte im Bereich Straßen- und Tiefbau, mit 1:28:52 Minuten den 3. Platz unter den Damen auf dem Treppchen sichern. Den kürzeren Shorty-Trail mit einer Gesamtlänge von 3 km dominierten Sebastian Schönberger, Betriebsleiter Asphaltmischanlagen Raum Deggendorf, mit einer Bestzeit von 15:07 Minuten und Anna-Maria Oswald, Kaufmännische Angestellte im Bereich Roh- und Baustoffe, mit 19:07 Minuten - beide erreichten den 1. Platz in dieser Disziplin. Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu dieser tollen sportlichen Leistung! Und dennoch stand für alle Teilnehmenden - bei allem sportlichen Anspruch - doch der olympische Gedanke und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.

Als Haupt- und Eventsponsor war STREICHER auch abends wieder mit einem Stand vor Ort und sorgte mit der VR-Brille für zusätzlichen Spaß bei den Sportlerinnen und Sportlern. Nach der feierlichen Siegerehrung ließ man den Abend dann schließlich in lockerer Atmosphäre mit Musik sowie schmackhaften Burgern und Schnitzelsemmeln ausklingen.

Das Event wurde zudem von Niederbayern TV begleitet. Die Berichterstattung finden Sie unter folgendem Link: Auftakt zur Heimat-Trails-Trophy 2025 auf der Rusel | Niederbayern TV Deggendorf